- Physiotherapie Glück Auf -
Team
Ein paar wenige Worte über uns.

Wir sind für sie da.
Unser Team
Unser Team…

Physiotherapeutin
Svenia
Seit 2009 bin ich Physiotherapeutin. Direkt nach der Ausbildung absolvierte ich die Fortbildung zur Lymph – und Ödemtherapeutin. Kontinuierlich folgten kleinere Fortbildungen wie Sport – und Kinesiotape, Faszien -und Triggerpunkttherapie. Desweiteren bin ich Übungsleiterin für Reha Sport und Präventionsgruppen. 2012 habe ich die Fortbildung zur Bobath -Therapeutin für Säuglinge, Kinder und Erwachsene abgeschlossen. Momentan warte ich auf die Prüfung zum Heilpraktiker.

Physiotherapeut
Tim
Seit 2018 bin ich Physiotherapeut. Direkt nach meiner Ausbildung folgte die Fortbildung zum Manualtherapeut, die ich 2020 abschließen werde.
Während dieser habe ich weitere kleinere Fortbildungen wie Kinesiotherapie oder ein Modul in Kiefergelenkstherapie (CMD) absolviert und abgeschlossen.

Anmeldung
XANTHI

Physiotherapeutin
Arta

Auszubildende
EZGI

Anmeldung
Shannon

Physiotherapeut
Hasan
In meiner Ausbildung habe ich weitere kleinere Fortbildungen wie Kinesiotape,Schröpf – undFaszientherapie absolviert. Zu den nächsten Fortbildungen bin ich bereits angemeldet.
-Unsere Praxis-
Glück auf
Ein ort zum Wohlfühlen.
„Ich wünsche Dir Glück, tu einen neuen Gang auf“ – die Bedeutung von Glück Auf.
Neue Gänge aufmachen, Ziele erreichen – wir begleiten Sie dabei. Unsere Priorität ist, dass Sie sich auf Ihrem Weg zurück in ein gesundes Leben wohl fühlen und gerne wiederkommen.
-Physiotherapie-
Über
uns
Wie wir Sie wieder zur Fitness bringen.
Wir sind ein engagiertes Team von Therapeuten, denen evidenzbasiertes Arbeiten wichtig ist. Wir möchten Sie stets bestmöglich begleiten und Ihnen mit Rat, Tat und Spaß an der Sache zur Seite stehen. Überzeugen Sie sich selbst und lernen Sie uns kennen. Mehr über uns, unsere Therapieangebote und Bilder zu den einzelnen Räumen finden Sie auf den jeweiligen Unterseiten.
-Glück auf-
unsere
history
Der Anfang ist die Zukunft.
Glück Auf- wie entstand die Idee? Das PueD – Partner unter einem Dach, steht für ein enges interdisziplinäres Miteinanderarbeiten, um für Patienten die optimalste Betreuung zu garantieren. Wegen unserer Aus- und Fortbildungen bilden wir eine gelungene Ergänzung des PueD und können Klein und Groß, Jung und Alt zurück zu einem gesunden Leben begleiten.